Artikel aus AktuellesDie Furcht der Kriegstreiber vor stabilem Frieden
Eine Aufgabe einer Regierung ist es, ihre Bürger gegen Angriffe von außen und innen zu schützen. Die Bundesregierung, die bereits für eine steigende Unsicherheit im Inneren gesorgt hat, unterlässt nun eine Maßnahme zur Minderung der aufwändig aufgebauten gefühlten Bedrohung von außen. Sie lehnt das russische Angebot eines Nichtangriffspakts ab. Dieser würde ihr den einzigen Vorwand für Hochrüstung und bereits geforderte Einschränkungen der Freizügigkeit nehmen (Ausruf des Spannungsfalls).
Auch für die Rechtfertigung der immensen Belastungen im Saarland und angrenzenden Rheinland-Pfalz durch den abartigen Lärm von Kampfjetübungen ist ein als stabil empfundener Frieden immer ein großes Problem.
Zum Archiv mit allen Artikeln