Das übliche Vorgehen bei Maßnahmen für mehr Fluglärm: Man wiegelt im Vorfeld den Lärm ab und spielt die Kosten herunter, um das üble Vorhaben durchzubekommen. Nicht nur die Beschaffung der F35 ist extrem teuer (doppelt so teuer pro Stück wie für die Schweiz), auch die Herrichtung des Fliegerhorstes Büchel verschlingt immer mehr Steuergeld. Aus 1,2 Mrd. € können so leicht 2 Mrd. € werden. Der Vorwand für die höheren Kosten ist ein heißer Anwärter auf einen Kreativpreis: Es geht dieses Mal nicht um den Umfang, sondern um die Geschwindigkeit der Umsetzung. Man könnte auch in normalem Tempo arbeiten, aber das würde angeblich zu einem „unermesslichen Schaden für die Landes- und Bündnisverteidigung“ führen. Beweis durch Behauptung – wie die ganze Kriegstreiberei.
Die Menschen um Büchel werden es noch bereuen, den Kopf angestrengt in den Sand gesteckt zu haben, denn gerade bei Start und Landung ist die F35 abartig laut. Wenn erst Tatsachen geschaffen wurden, kann man leider, leider nichts mehr machen.
Zum Archiv mit allen Artikeln